Bei Temperaturen über 30 Grad hilft nur eins: eine Abkühlung mit dem Wasserschlauch









Bei Temperaturen über 30 Grad hilft nur eins: eine Abkühlung mit dem Wasserschlauch
„Move in school“, so hieß das Motto der Grundschule während der diesjährigen Projektwoche, bei der jede Klasse täglich mit einem Tanztrainer einen Tanz zu aktuellen Liedern einübte.
Am Ende dieser bewegungsreichen Woche, die allen viel Spaß gemacht, wurde das Können beim Auftritt vor Eltern, Großeltern und Freunden aufgeführt. Es war ein voller Erfolg!
Im Namen der katholischen Landjugend Wehm überreichten Markus Plaggenborg und Hanna Kröger eine Spende in Höhe von 1000,00 € an die Grundschule Wehm. Das Geld stammt aus Preisgeldern, die die Landjugend mit ihrer 72 Stunden Aktion, dem neu erbauten Geschichtspfad, gewonnen hat. „Man wolle etwas an die Dorfgemeinschaft zurückgeben, die die Jugend während der Aktion so toll unterstützt hat“, so Markus Plaggenborg. Dazu zählt auch die Grundschule in Wehm, durch die mit dieser Spende viele Kinder auf einmal profitieren.
Über eine solch hohe Summe freuten sich nicht nur die Kinder, sondern auch die Schulleiterin Frau Gerdes, die den Scheck entgegennehmen durfte. Das Geld wird allen Schülern und Schülerinnen zu Gute kommen und unter anderem für das kommende Tanzprojekt „Move in school“ verwendet.
Am Montag, den 26.02.2025 besuchten die Kinder der Klassen 1 und 2 den Tiefseilgarten in „Pastors Goarn“ in Werlte. Hier wurde geklettert und gespielt. Zum Abschluss gab es für alle Kinder ein Eis. Es war für alle ein schöner Vormittag.
Herzlichen Glückwunsch an Antje, die in diesem Jahr in der dritten Klassen den Lesewettbewerb gewonnen hat.
Ebenfalls haben Noah und Jonas eine tolle Leistung gezeigt!
Die Sieger des diesjährigen Kostümwettbewerbs.
Auch in diesem Jahr durften sich die Kinder über den Besuch des Nikolauses in unserer Schule freuen. Jede Klasse hat sich etwas Tolles ausgedacht und vorgeführt.
Klasse 1:
Klasse 2:
Klasse 3:
Klasse 4:
Auch in diesem Jahr fand wieder das Dodgeballturnier der Grundschulen Lahn, Rastdorf, Vrees und Wehm in der Sporthalle in Werlte statt.
Im Finale der Mädchen spielte die Grundschule Vrees gegen die Grundschule Rastdorf, bei den Jungen spielte die Grundschule Wehm gegen die Grundschule Vrees. In beiden Fällen konnte sich die Grundschule Vrees durchsetzen und den Wanderpokal mit nach Hause nehmen.
Herzlichen Glückwunsch!
Passend zur dunklen Jahreszeit erhielten die Erstklässler kostenlose Warnwesten, die von der Firma Hausmeisterservice P. Ostermann aus Wieste gesponsert wurden.
Nun sind die Erstklässler wieder sicher auf ihrem Schulweg unterwegs.
Wir, die Kinder der Klasse 2, beschäftigen uns im Unterricht zur Zeit mit dem Thema „Gesunde Ernährung“. Am Freitag, den 6.9.24 besuchten wir das Umweltzentrum Vrees, um dort mit Frau Geyer und Frau Büter ein gesundes Frühstück zuzubereiten.
Wir sprachen zunächst über die Ernährungspyramide und sortierten gesunde und ungesunde Lebensmittel. Dann bereiteten wir gemeinsam ein Frühstück zu, das alle Bausteine der Ernährungspyramide berücksichtigt: Wir haben Vollkornbrötchen, Knäckebrot und Zimtschnecken gebacken, Obst und Gemüse geschnitten und Müsli und einen Quarkdip zubereitet.
Zum Abschluss haben wir alle gemeinsam gefrühstückt. Es hat uns allen sehr geschmeckt. (Nur das Knäckebrot war etwas versalzen😉)