„Gelbe Füße Aktion 2019“

 

Am Freitag, den 23. August 2019, wurde die alljährlich wiederkehrende „Gelbe Füße – VERKEHRSSICHERHEITSAKTION ZUM SCHULJAHRESBEGINN“ in Wehm in Zusammenarbeit mit der Polizei Werlte durchgeführt.

„…Für Kinder ist das angepasste und sichere Verhalten im Straßenverkehr eine Herausforderung: Sie können Fahrzeuge oft nicht rechtzeitig erkennen, Entfernungen und Geschwindigkeiten nicht korrekt einschätzen und reagieren langsamer als Erwachsene. Außerdem finden sich auf dem Schulweg viele Dinge, die interessanter sind als die Konzentration auf das Verkehrsgeschehen. …“

Gemeinsam mit der Polizei haben Klasse 1/2 geübt wie man sich auf dem Schulweg und beim Überqueren der Fahrbahn verhalten muss. Mit den sogenannten „gelben Füßen“, den aufgemalten Füßen an den Überquerungshilfen wurde der sicherste Schulweg deutlich gemacht.

Wir danken an dieser Stelle der Polizei für ihre Hilfe.

Einschulung 2019

 

Am Samstag, den 17. August 2019, fand die Einschulungsfeier der Schulanfänger der Grundschule Wehm statt. Nach dem Einschulungsgottesdienst um 10.15 Uhr in der Wiester Kirche und dem Segen von Pastor Wilken für die 7 Erstklässler aus Wehm und Wieste startete ein Begrüßungsprogramm im Jugenheim Wehm. Die Klasse 4 hatte Lieder und ein Theaterstück vorbereitet und dargeboten. Im Anschluss lernten die Kinder ihren neuen Klassenraum kennen und hatten ihre erste Schulstunde mit der Klassenlehrerin Frau Eilers.

Verabschiedung der Schülerinnen und Schüler der Klasse 4

 

Am letzten Schultag des Schuljahres hieß es Abschied zu nehmen von den Viertklässlern. In einem Schulgottesdienst in Wieste verabschiedeten sich 16 Schülerinnen und Schüler. Am Vorabend gab es in der Schule ein Grillfest gemeinsam mit den Kindern, den Eltern und dem Kollegium.

Wir wünschen den Schülerinnen und Schülern alles Gute und Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg.

Schützenfest Wehm

 

Am Schützenfestmontag gingen alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule rüber ins Schützenfestzelt, um an der Kinderbelustigung des Schützenvereins teilzunehmen. Beim Sackhüpfen und Eierlaufen wurde viel gelacht und am Ende gab es für alle Kinder Süßigkeiten. Auch die amtierende Throngemeinschaft wollte es sich nicht nehmen lassen, bei diesem Vergnügen dabei zu sein.

Verabschiedung unserer pädagogischen Mitarbeiterin Agnes Mertens

 

Zum Ende des Schuljahres 2018/2019 ging unsere langjährige pädagogoische Mitarbeiterin Agnes Mertens in den wohlverdienten Ruhestand. Zur Verabschiedung haben alle Schülerinnen und Schüler der Schule ein Lied eingeübt, welches sie stolz vortrugen. Frau Mertens wurde bei der Verabschiedung nicht nur mit Geschenken und selbstgebastelten Bildern überhäuft sondern auch mit Umarmungen.

Die Grundschule Wehm dankt dir für 16 tolle und engagierte Jahre!

Kunstprojekt „Bildklänge und Klangbilder“

 

In der Zeit vom 26.06.- 28.06.2019 wurde das Kunstprojekt „Bildklänge und Klangbilder“ unter der Leitung des Kunstpädagogen Michael Gerdes durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler aller Klassen zeigten ihr Talent und ihr Geschick, nachdem sie täglich eine Einweisung von Herrn Gerdes bekamen. Mit viel Spaß und Freude machten sich alle immer wieder ans Werk. Stolz wurden am Ende die Ergebnisse im Schulgebäude präsentierten.

Fahrradprüfung

 

Am 25.06.2019 fand die Fahrradprüfung der Klasse 4 statt. Im Rahmen des Sachunterrichts beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit den Verkehrsregeln und übten das Verhalten im Straßenverkehr. Unterstützt durch die Polizei Werlte und einigen Eltern wurde in einer praktischen Prüfung das Können getestet. Alle Schülerinnen und Schüler haben erfolgreich den Kurs bestanden.

Bundesjugendspiele 2019

Am Mittwoch, den 29.05.2019, haben wir die Bundesjugendspiele auf dem Sportgelände Brökersfehn in Werlte gemeinsam mit der Grundschule Vrees durchgeführt. Alle Schülerinnen und Schüler kämpften in den einzelnen Disziplinen um viele Punkte.

Die anschließende Urkundenverleihung fand auf dem Schulhof statt.

72-Stunden-Aktion der KLJB Wehm

Die KLJB Wehm hat im Rahmen der 72-Stunden-Aktion eine Grillhütte gebaut. Von dieser Hütte profitiert nicht nur die KLJB, sondern das ganze Dorf. Die Schule bedankt sich für den großartigen Einsatz der Jugendlichen und ehemaligen Schülerinnen und Schüler mit einem Eis, denn diese Hütte ermöglicht auch uns ein gemütliches Beisammensein bei Klassentreffen, Laternenumzügen und weiteren schulische Veranstaltungen.

Emslandfahrt

Am 03.05.2019 stiegen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 4 morgens in den Bus in Richtung Königsgrab in Groß Berßen. Dort besichtigten die imposanten Bauten aus vergangener Zeit.

Nach kurzem Aufenthalt setzen wir die Fahrt zum Moormuseum Groß Hesepe (Geeste) fort. Dort nahmen wir an einer Führung teil und konnten Bentheimer Schweine und Schafe und weitere Bauernhoftiere sehen. Anschließend fuhren wir mit der Moorbahn durch das Gelände und hatten einen Einblick in den Torfabbau.

Abschließend besuchten wir die Hüvener Mühle. Die einzige Wind- und Wassermühle Europas beeindruckte sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch die Lehrkräfte.