Auch in diesem Jahr durften sich die Kinder über den Besuch des Nikolauses in unserer Schule freuen. Jede Klasse hat sich etwas Tolles ausgedacht und vorgeführt.
Klasse 1:
Klasse 2:
Klasse 3:
Klasse 4:
Auch in diesem Jahr durften sich die Kinder über den Besuch des Nikolauses in unserer Schule freuen. Jede Klasse hat sich etwas Tolles ausgedacht und vorgeführt.
Klasse 1:
Klasse 2:
Klasse 3:
Klasse 4:
Pünktlich zum 1. Advent durfte auch in diesem Jahr die Klasse 4 sich für unsere Schule einen Weihnachtsbaum aussuchen und diesen anschließend schmücken.
Vielen Dank an Herrn Hoormann für die Baumspende!
Im Rahmen unserer Projektwoche „Gesund und Fit“ haben wir einen Vormittag an der Schulsportaktion TRIXITT teilgenommen.
Auch in diesem Jahr hat die Viertklässlerin Hannah an der Landesrunde der Mathematik-Olympiade in Niedersachsen teilgenommen und einen Anerkennungspreis erhalten.
Wir sagen: „Herzlichen Glückwunsch“!
Vor einiger Zeit sind die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2 im Umweltbildungszentrum in Vrees gewesen. Dort haben die Kinder mit Frau Geyer gemeinsam ein gesundes Frühstück vorbereitet. Es hat viel Spaß gemacht.
Am Freitag, den 23.09.23, besuchte die Klasse 1 die „Apfelwerkstatt“ im Umweltbildungszentrum in Vrees. Zusammen mit Frau Geyer und ihren netten Helferinnen sammelten die Kinder viele Äpfel. Mit vereinten Kräften wurde die Ernte im Bollerwagen zum UBZ gezogen. Dort wurden die Äpfel gewaschen, klein geschnitten, geschreddert und in der Obstpresse zu einem köstlichen Apfelsaft verarbeitet.
(Nicht ein Pflaster wurde gebraucht!!!!)
Aktion Gelbe Füße
Am Donnerstag, 24.08.23 führte die Polizei Werlte mit den neuen Erstklässlern die alljährliche Aktion „Gelbe Füße“ durch. Mit dem Polizisten besprachen die Kinder wichtige Situationen im Straßenverkehr und erlernten das sichere Überqueren der Fahrbahn. Die aufgesprühten „Gelben Füße“ sollen Schülern sowie Autofahrern verdeutlichen, sich im Straßenverkehr rücksichtsvoller und achtsamer zu bewegen.
Im Zuge dieser Aktion erhalten alle Erstklässler zudem eine eigene Warnweste, mit der sie in Zukunft ihren Schulweg sicherer bewältigen werden.
Am Samstag, den 19.08.2023 fand die Einschulungsfeier der neuen Erstklässler statt. Nach einer Messe in der Wiester Kirche gab es anschließend eine kleine Feier in der Grundschule, bei der die vierte Klasse ein Lied und ein Theaterstück vorspielte.
Im Anschluss daran durften die Erstklässler endlich an ihrer ersten Unterrichtsstunde teilnehmen. Die Eltern, Verwandte und Freunde konnten sich so lange die Wartezeit im Einschulungscafe vertreiben.
Im letzten Jahr feierte die Grundschule Wehm das Schulfest zum 100-jährigen Bestehen. Aus dem Erlös wurden nun unter anderem Sitzsäcke für die Bücherei angeschafft.
Vielen Dank für die großzügige Spende!